
KrisMontag, 9. März 2020
Corona. Corona. Corona. Es ist vor der Tür. Nicht als Thriller. Es ist da. Da draußen vor der Tür. Und hier drinnen? Leichtes Kratzen im Hals? Das spüre ich nur, wenn ich Nachrichten checke. Also nichts. Im Café: Alles wie immer. Tiefschwarzer Espresso. Pranline dazu. Der Duft von Schkolade. Osterglocken vor dem Fenster. Schneebedeckte Berge.
Mittwoch, 11. März 2020
Mein neuer Roman eingetroffen. Zwei große Pakete. Das war die Lieferung, die von der Druckerei direkt zur Leipziger Buchmesse gehen sollte. Alles ist anders. Die Welt verwandelt sich in einen Katrostrophenthriller. Gegen die Panik hilft das Hier und Jetzt. Wahrnehmen mit allen Sinnen. Der Umschlag meines Buches hat kraftvolle Farben. Er leuchtet violett, blau, gelb, orange, rot vor schwarzem Hintergrund. Das Buch ist leicht. Ein schmales Bändchen. Es duftet nach Farbe, wenn ich durch die Seiten blättere. Ganz frisch. Das Papier ist dick, nicht ganz glatt. Die Buchstaben so gesetzt, dass sie zum Lesen einladen. Ein dunkelrotes Lesebändchen klemmt zwischen den Seiten. Dunkelrot auch die Innenseiten, wenn man es öffnet. Ich lese es nocheinmal, als Buch. Es ist ein anderes Lesen, als Korrekturlesen von den Druckfahnen.
Donnerstag, 12. März 2020
Altstadt Regensburg. Menschen sitzen dicht gedrängt in Cafés, einige Husten vor sich hin. Einige kaufen im Biosupermarkt Vorräte ein. Junge Menschen lachen, beißen in ihre frisch gekauften Backwaren, die sie ohne Schutz in der Hand halten.
Freitag, 13. März 2020
Schulen und Kindergärten geschlossen. Krisenstäbe in Kliniken. Wie genügend Personal bereithalten, wenn die Kinderbetreuung nicht gewährleistet ist. Ich schreibe an meinem neuen Roman. Abtauchen. Eine Ode an das Leben. Nicht so schwer wie eine Ode.Eher wie Jazz.
Samstag, 14. März 2020
Heute bis zum Abend keine Nachrichten gehört, gesehen, gelesen. Nichts zu Corana. Alles, was ich brauche an Informationen, habe ich. Schreiben an meinen Roman. Wie Jazz.
Sonntag, 15. März 2020
Wieder keine Nachrichten gehört. Dürfen wir überhaupt noch raus. Wir fahren von Regensburg zurück nach Hause. Blitzer an der Autobahn. Ja, wir dürfen raus. Sonne. Wärme. Sonntag.
# 81 fiktion_wirklichkeit
Freitag_13_6_2025 Im Winter sind wir alle nackt. Mittwoch_18_6_2025 Die Wiesen, an denen ich heute Früh kurz nach 6 Uhr vorbeifuhr, auf denen gemähtes Gras lag. Sie liegen da im vollen Saft der langen Junitage, angefüllt mit der Kraft und dem Duft des...
# 80 fiktion_wirklichkeit
Sonntag_16_3_2025 Kalte, graue Tage. Mittwoch_2_4_2025 Prof. K. versteht nicht, wieso der Mitarbeiter aus Polen sich auf die akademische Stelle in seiner Klinik bewirbt. Wieso der Mitarbeiter, der mittlerweile die deutsche Staatsbürgerschaft hat, 15 Jahre als...
# 79 fiktion_wirklichkeit
Donnerstag_9_2_2025 Das kleine Mädchen im Café Klaus, das unbedingt auf dem Stuhl seines Vaters sitzen will. Sie sitzt ganz gerade, ganz aufrecht. Ihre Worte klar, ruhig, als der Vater sie mehrmals auf den Stuhl daneben verweist. So viel schön, als die Sonne in mein...
# 78 Fiktion_Wirklichkeit
Mittwoch_6_11_2024 Trump oder Harris? Ich habe noch keine Nachrichten gehört, gelesen, gesehen. Ich nehme mir vor die kommenden vier Jahre die Welt abzuschalten. Sonntag_8_12_2024 Ich höre einen Radiobeitrag über Elfriede Jelineks Stück "Endsieg" - ein Kommentar zur...
# 77 fiktion_wirklichkeit
Sonntag_13_10_2024 Überraschendes: Das Buch, das ich vor drei Jahren - 2021 - gekauft hatte, und das seitdem unberührt in Plastik eingehüllt in meinem Regal liegt, ist kein Sachbauch, wie ich lange dachte und deshalb nicht öffnete. Keines von den...
# 76 fiktion_wirklichkeit
Freitag_9_8_2024 Gestern H. getroffen. Er galt als verschwunden. Krank. Was, sagt niemand. "Der läuft nicht rund", war zuhören. Firma abgemeldet. Frau, weiß man nicht. Gestern schlenderte er über den Marktplatz. Gut angezogen. Teure Outdoor-Kleidung, sexy, sportlich,...
#75_fiktionwirklichkeit
Samstag_13_7_2024 Sommer im Straßencafé: Eine Frau mit dunkelblonden, langen Haaren, einem schwarzen Rollkragenpullover lächelt ihr Handy an und streift zärtlich mit den Fingerkuppen über das Display. Der füllige Körper einer blonden Frau in weißem Kleid fließt in...
#74_fiktionwirklichkeit
EM-Sonntag, 16_6_2024 Was für eine Freude sprüht in die Welt hinaus, wenn im Endspiel die Manschaft, die Zweitplazierte wird, freudig klatscht und strahlt, weil sie den anderen den Sieg gönnt, sich mit den anderen freut und stolz ist auf die eigene Leistung ist, so...
#73_fiktionwirklichkeit
Samstag_11_5_2024 Ich lese einen Artikel über Elke Heidenreich. Es steht, sie habe gesagt, dass sie irgendwann einmal beschlossen habe ein glücklicher Mensch zu werden. Das ist gut, denke ich. Ich beschließe ein glücklicher Mensch zu werden. Ab sofort! Was heißt das...
#72fiktionwirklichkeit
Donnerstag_18_4_2024 Frühling. Schnee fällt aus den Wolken. Benetzt meine Haut, das junge Grün der Wiesen, umschmeichelt die Triebe der Bäume. Alles ist Berührung. Berührt eine Erinnerung: R. vor vielen Jahren. Wir fahren in seinem alten Passat durch einen Wald. Grau...
# 81 fiktion_wirklichkeit
Freitag_13_6_2025 Im Winter sind wir alle nackt. Mittwoch_18_6_2025 Die Wiesen, an denen ich heute Früh kurz nach 6 Uhr vorbeifuhr, auf denen gemähtes Gras lag. Sie liegen da im vollen Saft der langen Junitage, angefüllt mit der Kraft und dem Duft des...
# 80 fiktion_wirklichkeit
Sonntag_16_3_2025 Kalte, graue Tage. Mittwoch_2_4_2025 Prof. K. versteht nicht, wieso der Mitarbeiter aus Polen sich auf die akademische Stelle in seiner Klinik bewirbt. Wieso der Mitarbeiter, der mittlerweile die deutsche Staatsbürgerschaft hat, 15 Jahre als...
# 79 fiktion_wirklichkeit
Donnerstag_9_2_2025 Das kleine Mädchen im Café Klaus, das unbedingt auf dem Stuhl seines Vaters sitzen will. Sie sitzt ganz gerade, ganz aufrecht. Ihre Worte klar, ruhig, als der Vater sie mehrmals auf den Stuhl daneben verweist. So viel schön, als die Sonne in mein...
# 78 Fiktion_Wirklichkeit
Mittwoch_6_11_2024 Trump oder Harris? Ich habe noch keine Nachrichten gehört, gelesen, gesehen. Ich nehme mir vor die kommenden vier Jahre die Welt abzuschalten. Sonntag_8_12_2024 Ich höre einen Radiobeitrag über Elfriede Jelineks Stück "Endsieg" - ein Kommentar zur...
# 77 fiktion_wirklichkeit
Sonntag_13_10_2024 Überraschendes: Das Buch, das ich vor drei Jahren - 2021 - gekauft hatte, und das seitdem unberührt in Plastik eingehüllt in meinem Regal liegt, ist kein Sachbauch, wie ich lange dachte und deshalb nicht öffnete. Keines von den...
# 76 fiktion_wirklichkeit
Freitag_9_8_2024 Gestern H. getroffen. Er galt als verschwunden. Krank. Was, sagt niemand. "Der läuft nicht rund", war zuhören. Firma abgemeldet. Frau, weiß man nicht. Gestern schlenderte er über den Marktplatz. Gut angezogen. Teure Outdoor-Kleidung, sexy, sportlich,...
#75_fiktionwirklichkeit
Samstag_13_7_2024 Sommer im Straßencafé: Eine Frau mit dunkelblonden, langen Haaren, einem schwarzen Rollkragenpullover lächelt ihr Handy an und streift zärtlich mit den Fingerkuppen über das Display. Der füllige Körper einer blonden Frau in weißem Kleid fließt in...
#74_fiktionwirklichkeit
EM-Sonntag, 16_6_2024 Was für eine Freude sprüht in die Welt hinaus, wenn im Endspiel die Manschaft, die Zweitplazierte wird, freudig klatscht und strahlt, weil sie den anderen den Sieg gönnt, sich mit den anderen freut und stolz ist auf die eigene Leistung ist, so...
#73_fiktionwirklichkeit
Samstag_11_5_2024 Ich lese einen Artikel über Elke Heidenreich. Es steht, sie habe gesagt, dass sie irgendwann einmal beschlossen habe ein glücklicher Mensch zu werden. Das ist gut, denke ich. Ich beschließe ein glücklicher Mensch zu werden. Ab sofort! Was heißt das...
#72fiktionwirklichkeit
Donnerstag_18_4_2024 Frühling. Schnee fällt aus den Wolken. Benetzt meine Haut, das junge Grün der Wiesen, umschmeichelt die Triebe der Bäume. Alles ist Berührung. Berührt eine Erinnerung: R. vor vielen Jahren. Wir fahren in seinem alten Passat durch einen Wald. Grau...